• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

KOM veröffentlicht Strategie zur Anpassung an den Klimawandel

Die KOM hat am 24. Februar 2021 ihre Strategie vorgelegt, mit deren Hilfe sich die Mitgliedstaaten besser auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels, z. B. eine steigende Anzahl und Intensität von Extremwetterereignissen oder den Anstieg des Meeresspiegels, vorbereiten sollen. Relativ viel Raum gibt die KOM dabei der Gerechtigkeitsdimension. Sie erkennt damit an, dass die Folgen des Klimawandels nicht jeden gleichermaßen treffen.

Die KOM setzt in ihrer Strategie mehrere Schwerpunkte. So soll die Anpassung an den Klimawandel in alle relevanten Politikbereiche – dazu zählen u. a. Finanzplanung, Infrastruktur, Versicherungen und Landwirtschaft – und Förderprogramme integriert werden. Außerdem sollen Instrumente zur Risikobewertung geschaffen und die Wissensbasis zu Anpassungsmaßnahmen verbreitert werden, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Naturbasierte Lösungen gehören zu den Maßnahmen, die künftig eine besondere Rolle spielen sollen. So kann die Umgebungstemperatur in Städten durch Dach- und Fassadenbegrünung reduziert werden oder die Erhöhung der Wasserhaltekapazität von Böden dazu beitragen, dass Wasser aus Starkregenereignissen nicht sofort abfließt, sondern für Dürreperioden vorgehalten werden kann. Karsten Gödderz

PM der KOM IP/21/663

Mitteilung der KOM (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM startet erste Phase der Konsultation der Sozialpartner zur Plattformarb...Rat nimmt Legislativpaket zur Kohäsionspolitik an
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back