• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
15. Oktober 2021/inDeutsch, Regional- & Städtepolitik

KOM zieht erste Bilanz zur Umsetzung der Aufbauhilfe REACT-EU

Die KOM hat am 11. Oktober eine erste Bilanz zur Umsetzung der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) gezogen. Mit REACT-EU werden 2021 und 2022 zusätzliche Mittel in Höhe von 50,6 Mrd. € für kohäsionspolitische Programme bereitgestellt. Ausgaben können im Rahmen von REACT-EU rückwirkend vom 1. Februar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 finanziert werden.

REACT-EU

© European Union

Nach Angaben der KOM konnten von den verfügbaren zusätzlichen Kohäsionsmitteln für das Jahr 2021 bereits 34 Mrd. € für die Regionen und Städte genehmigt und 3,5 Mrd. € ausgezahlt werden. Davon stammten 21,7 Mrd. € aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), 12 Mrd. € aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und 410 Mio. € aus dem Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP).

Zur Umsetzung in Deutschland stehen 2021 rund 1,9 Mrd. € REACT-EU Mittel zur Verfügung. Für Fördermaßnahmen in Hamburg und Schleswig-Holstein wurden bislang rund 92 Mio. € aus dem Programm REACT-EU genehmigt. Florian Lescow

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (22)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (35)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (87)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (32)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (34)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (46)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (44)
  • Klima, Energie, Umwelt (111)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (21)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (45)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (42)
  • Wissenschaft & Forschung (21)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Bericht der KOM über Umsetzung der Nitrat-RichtlinieRat legt Fangmöglichkeiten in der Ostsee für 2022 fest
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back