• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
1. März 2022/inDeutsch, Verkehr

Konsultation zu EU-Regeln für Führerscheine

Die KOM hat mit der Veröffentlichung der Konsultation den Startschuss zur Überarbeitung der Führerschein-RL gelegt und bittet dafür Bürgerinnen und Bürger sowie andere Interessenträger um ihre Meinung.

Konsultation zu EU-Regeln für Führerscheine

© European Union

Mit der Revision der aus dem Jahr 2006 stammenden Vorschriften möchte die KOM die Verkehrssicherheit erhöhen und den freien Personen- und Warenverkehr innerhalb der EU stärken. Dazu sollen die Bestimmungen über Training und Prüfung von Fahrerinnen und Fahrern insbesondere im Hinblick auf Erfahrung, Risikobewusstsein und medizinische Fahrtauglichkeit überprüft werden. Die KOM hat zudem festgestellt, dass digitale und virtuelle Fahrerlaubnisse noch nicht grenzüberschreitend anerkannt werden, sowie dass Probleme bei der Verlängerung einer Fahrerlaubnis in anderen Mitgliedstaaten zu Tage treten. Es soll auch geprüft werden, ob die Vorschriften besser zu den Zielen des Europäischen Grünen Deals beitragen können.

Eine Teilnahme an der Konsultation ist noch bis zum 20. Mai möglich. Mit einem entsprechenden Legislativvorschlag der KOM ist voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres zu rechnen. Tobias Bertermann

Link zur Konsultation

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EU-Sanktionen gegen RusslandAußerordentlicher Rat Energie zur Situation in der Ukraine
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back