• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
4. Januar 2023/inDeutsch, Institutionelles

Kroatien tritt dem Euro- und Schengen-Raum bei

Beitritt Kroatien Schengenraum und EUR

© European Commission

Am 1. Januar 2023 hat Kroatien den Euro als Währung eingeführt. Damit umfasst die Eurozone nunmehr 20 Mitglieder. Der Umtauschkurs beträgt 7,53450 kroatische Kuna für einen Euro. Um die Kuna aus dem Umlauf zu nehmen, wird bei Zahlungen das Wechselgeld nur noch in Euro ausgegeben. Bis zum 30. Juni ist der Umtausch von Kuna in Euro kostenfrei. Mit dem Beitritt Kroatiens zur Eurozone ist der Euro inzwischen das Zahlungsmittel von über 347 Mio. Bürgerinnen und Bürgern in der EU.

Ebenso zum 1. Januar ist Kroatien auch dem Schengen-Raum voll und ganz beigetreten. Damit werden künftig Kontrollen an EU-Binnengrenzen entfallen. Zunächst gilt dies nur im Land- und Seeverkehr, ab dem 26. März dann auch für den Luftverkehr, wenn zwischen dem Sommer- und Winterplan des Weltluftfahrtverbands IATA gewechselt wird. Christoph Frank

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Einigung über die Verschärfung des EU-Emissionshandels erzieltPlattform für Arbeitsmigration gestartet
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back