• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
27. Oktober 2022/inDeutsch, Veranstaltungen/Termine

Mission Ocean Veranstaltung in der Ständigen Vertretung in Brüssel

Das Hanse-Office hat gemeinsam mit den Vertretungen der anderen norddeutschen Länder, dem Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) und der Deutschen Allianz Meeresforschung am 25. Oktober eine Veranstaltung zum Thema „Mission Ocean – Vision Ocean“ in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU ausgerichtet.

Mission Ocean Veranstaltung  2022-10-25

© Hanse-Office, 2022

Vor 100 Teilnehmern diskutierten u. a. die Direktorin des GEOMAR Helmholtz Zentrums für Ozeanforschung in Kiel, Katja Matthes, der Europaabgeordnete Rasmus Andresen aus Flensburg, der stellvertretende Generaldirektor der GD für Maritime Angelegenheiten und Fischerei (MARE), Kestutis Sadauskas, und Andreas Reinhardt, Gründer des Hamburger Start-ups „Frisch gefischt“, wie es gelingen kann, bis 2030 eine nachhaltige maritime Wirtschaft zu etablieren und die biologische Vielfalt der Meere besser zu schützen

Im Mittelpunkt stand dabei die im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizont Europa, geförderte Mission zur Wiederherstellung der Ozeane und Gewässer bis 2030. Die Missionen sind ein neues Element der europäischen Forschungsförderung, die darauf abzielen, Lösungen für die großen Herausforderungen der Gegenwart wie Klimawandel oder Krebs zu finden. Auch wenn eine interdisziplinäre Forschung dabei den Ausgangspunkt bildet, spielt bei den Missionen auf Grund ihrer Impact-Orientierung die Einbindung von gesellschaftlichen und staatlichen Akteuren ebenfalls eine große Rolle. Klaas de Boer

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (22)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (35)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (6)
  • Finanzen (91)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (32)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (35)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (47)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (45)
  • Klima, Energie, Umwelt (111)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (21)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (46)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (44)
  • Wissenschaft & Forschung (21)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

GEOMAR wirbt ERC Synergie Grant einKOM mit Vorschlag zur Überarbeitung der Feuerwaffen-VO
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back