• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
19. Januar 2022/inDeutsch, Institutionelles

Neue Präsidentin des EP: Roberta Metsola

Am 18. Januar wählten die Mitglieder des EP in Straßburg die maltesische Abgeordnete Roberta Metsola zu ihrer neuen Präsidentin. Mit ihren 43 Jahren ist die ausgebildete Juristin die bislang jüngste Amtsinhaberin und erst die dritte Frau in diesem Amt, das zuletzt vor zwanzig Jahren von einer Frau ausgeübt wurde. Roberta Metsola ist Mitglied der EVP und gehört dem EP seit 2013 an. Sie hatte zuletzt die Funktion als erste EP-Vizepräsidentin inne.

Die neue EP-Präsidentin konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit einer Mehrheit von 458 Stimmen gegen die beiden Konkurrentinnen Sira Rego (GUE/NGL, Spanien) und Alice Bah Kuhnke (Die Grünen/EFA, Schweden) durchsetzen, die 101 bzw. 59 Stimmen erhielten. Sie tritt die Nachfolge des am 11. Januar unerwartet verstorbenen EP-Präsidenten David Sassoli (S&D, Italien) an, dessen Amtszeit Ende Januar nach zweieinhalb Jahren regulär ausgelaufen wäre.

Mit der Neuwahl der EP-Präsidentin wurden auch die 14 Vizepräsidenten und fünf Questoren des EP neu gewählt. Die deutsche Vizepräsidentin MdEP Katharina Barley (SPD) sowie der deutsche Vizepräsident MdEP Rainer Wieland (CDU) wurden dabei wiedergewählt. Caroline Ahlmann-Eltze/Christoph Frank

Wahl EP-Präsidentin Roberta Metsola Pressekonferenz

© European Union, [2022] EP

PM des EP

PM des EP zur Wahl der Vizepräsidenten

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Bewerbungsverfahren für Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus eröffnetECOFIN diskutiert über Mindestbesteuerung für multinationale Gruppen
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back