• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
  • Menü Menü
18. Februar 2022/inDeutsch, Landwirtschaft & Fischerei

Neuer EU-Bio-Preis zur Förderung der Öko-Landwirtschaft ausgerufen

Am 18. Februar haben die KOM, der Europäische Ausschuss der Regionen, der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss sowie die Verbände COPA-COGECA und IFOAM Organics Europe gemeinsam einen neuen EU-Bio-Preis ins Leben gerufen. Mit dem Preis sollen herausragende Leistungen entlang der ökologischen Wertschöpfungskette ausgezeichnet und die innovativsten Akteure in der Bio-Landwirtschaft geehrt werden. Bewerbungen sind vom 25. März bis zum 8. Juni möglich. Im September sollen die Preise verliehen werden.

Bio-Landwirtschaft

© pexels_pixabay

Mit der Einführung von jährlich zu vergebenden EU-Bio-Preisen wird ein Bestandteil des Aktionsplans zur Förderung der Bioproduktion, der im März 2021 von der KOM vorgelegt wurde, umgesetzt. Mit den Preisen sollen die besten und innovativsten Bio-Akteure belohnt werden. Das soll zur Umsetzung der Biodiversitätsstrategie und der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ beitragen. In sieben Kategorien sollen insgesamt acht Auszeichnungen vergeben werden: an die beste Bio-Bäuerin und den besten Bio-Bauern, die beste Bio-Region, die beste Bio-Stadt, den besten Bio-Kreis, das beste Bio-KMU, den besten Bio-Lebensmittelhändler und das beste Bio-Restaurant. Florian Lescow

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (20)
  • Bildung (3)
  • Digitales & Medien (13)
  • Entwicklungszusammenarbeit (3)
  • Finanzen (57)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (22)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (22)
  • Innovation (6)
  • Institutionelles (22)
  • Jugend & Sport (1)
  • Justiz & Inneres (13)
  • Klima, Energie, Umwelt (85)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (6)
  • Minderheiten & Kultur (7)
  • Regional- & Städtepolitik (19)
  • Veranstaltungen/Termine (1)
  • Verkehr (23)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (34)
  • Wissenschaft & Forschung (15)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

WTO-Verfahren gegen China wegen Nutzung von Patenten im High-Tech-Sektor Rat fordert schnelle Umsetzung der Klimaziele
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
    • Back