• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

Neues Europäisches Bauhaus – KOM leitet Gestaltungsphase ein

Bereits in ihrer Rede zur Lage der Union 2020 stellte Präsidentin von der Leyen die Initiative der KOM zur Etablierung eines neuen Europäischen Bauhauses vor. Dieses soll als Kreativitätsinitiative die Grenzen zwischen Wissenschaft und Technologie, Kunst, Kultur und sozialer Inklusion überwinden und mit Hilfe von Design Lösungen für Alltagsprobleme entwickeln.

Als interdisziplinäre Bewegung und Versuchslabor soll das neue Europäische Bauhaus eine treibende Kraft sein, um sich auf innovative Weise mit dem Green Deal auseinanderzusetzen und Gebäude und Infrastrukturen für die Zukunft zu entwickeln. Die zentralen Werte des neuen Europäischen Bauhauses sind Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusivität.

Das neue Europäische Bauhaus soll in drei Phasen umgesetzt werden. In der heute gestarteten Gestaltungsphase soll das Konzept der Initiative in einem partizipativen Prozess ausgearbeitet werden. In Frühjahr will die KOM bereits vorhandene Lösungen, die beispielhaft für die Schlüsselwerte der Initiative stehen und Anregungen für die Debatten geben, mit einem neuen Preis auszeichnen.

Mit dem heutigen Launch des Projekts soll ein partizipativer Prozess beginnen. Die Website zum neuen Europäischen Bauhaus soll es allen interessierten Organisationen und Bürgern ermöglichen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Florian Lescow

PM der KOM

Webseite zum Europäischen Bauhaus (EN)

Zeitplan und Umsetzungsstruktur (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Ausschreibung des Future Hamburg Awards gestartetKOM-Strategie zur Förderung von Offenheit, Stärke und Resilienz des EU-Wirtschafts-...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back