• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
20. Juli 2022/inDeutsch, Handel

Neunter Wirtschafts- und Handelsdialog zwischen der EU und China

Am 19. Juli fand zwischen der EU und der Volksrepublik China der neunte Wirtschafts- und Handelsdialog auf Ministerebene statt. Dieser war im Rahmen des EU-China-Gipfels am 1. April mit dem Ziel abgestimmt worden, ausführlich die aktuellen handels- und wirtschaftspolitischen Fragen, wie z. B. die gestörten globalen Lieferketten und die wirtschaftliche Erholung nach der Covid19-Pandemie, zu erörtern.

Geleitet wurde die virtuelle Zusammenkunft von dem für den Handel verantwortlichen Exekutiv-Vizepräsidenten der KOM, Valdis Dombrovskis, und Vizepräsident Liu He auf chinesischer Seite.

Die KOM betonte die gemeinsame Verantwortung von der EU und China für die globale wirtschaftliche Entwicklung. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine müssen gemeinsame Lösungen für die Energie- und Nahrungsmittelsicherheit gefunden werden. Die KOM sprach sich zudem für ausgewogenere und gegenseitige Handels- und Investitionsbeziehungen aus. Ferner wurden Schuldenerlasse für Entwicklungsländer und die Reform der Welthandelsorganisation (WTO) thematisiert. Marcus Körber

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Beihilfen: KOM genehmigt Förderung über 5 Mrd. € zur Unterstützung von...KOM legt Gaskrisenplan für den kommenden Winter vor
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back