Neustart für EU-Verbriefungsmarkt

© European Union, 2025
Am 17. Juni legte die KOM ein Paket zur Wiederbelebung des EU-Verbriefungsrahmens vor. Ziel ist es, die Verbriefungstätigkeit in der EU zu erleichtern, den entsprechenden Rahmen einfacher und zweckmäßiger zu gestalten, dabei aber gleichzeitig die Finanzstabilität zu wahren. Die KOM verspricht sich von dieser Maßnahme, mehr Investitionen in die Realwirtschaft zu lenken und damit Wirtschaftswachstum zu fördern.
Konkret schlägt die KOM sowohl eine Revision der Verbriefungs-VO sowie der Eigenkapital-VO (CRR) vor. In der Verbriefungs-VO sollen v.a. die hohen Betriebskosten für Emittenten und Anleger in EU-Verbriefungen gesenkt und eine Vereinfachung der Sorgfalts- und Transparenzanforderungen herbeigeführt werden. In der CRR soll v.a. die Risikosensitivität innerhalb des Aufsichtsrahmens erhöht werden. Ein weiteres Element des Pakets umfasst die delegierte VO zur Liquiditätsdeckungsquote – hierzu wurde parallel mit der Vorlage der beiden VO-Vorschläge eine bis zum 15. Juli laufende Konsultation eröffnet. Christoph Frank