• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
7. Oktober 2022/inDeutsch, Veranstaltungen/Termine

Open Innovation Workshop im Hanse-Office

Am 5. und 6. Oktober fand im Hanse-Office und der benachbarten Bremer Landesvertretung ein Workshop von drei EU-geförderten Projekten statt, die sich mit dem Thema Open Innovation im Bereich der Materialmodellierung beschäftigen.

VIPCOAT event

© Hanse-Office, 2022

Das Forschungsprojekt VIPCOAT untersucht dabei das Potenzial von einer Open Innovation Plattform etwa bei der Herstellung von Lacken, die nachhaltig gegen Rostbildung schützen. Geleitet wird das Forschungskonsortium, an dem auch Airbus beteiligt ist, vom Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht.

Auch die anderen beiden Projekte erforschen am Beispiel der Materialmodellierung, wie Innovationsprozesse über Unternehmensgrenzen hinaus geöffnet werden können. Sie werden geleitet von der griechischen Universität Ioannina sowie dem Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung in Bremen.

Das Ziel der Veranstaltung war es, mit den rund 30 teilnehmenden Vertreterinnen und Vertretern von Industrie, Wissenschaft und der KOM zu diskutieren, wie eine Open Innovation Plattform und deren Förderung in zukünftigen Ausschreibungen von Horizont Europa, dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, aussehen könnten. Klaas de Boer

Webseite des VIPCOAT Projekts

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Achtes Sanktionspaket der EU gegen RusslandVerstärkung von Boden- und Luftressourcen im Rahmen von rescEU ab Sommer 2...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back