• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
10. Mai 2022/inDeutsch, Wirtschaft & Wettbewerb

Produktionskapazitäten für Elektrolyseure sollen verzehnfacht werden

Am 5. Mai kam der für den Binnenmarkt zuständige Kommissar Thierry Breton mit Industrievertretern zusammen, um eine Initiative für den beschleunigten Ausbau der Wasserstoffproduktionskapazitäten in Europa zu lancieren. Ziel ist es, die Kapazitäten für aus nachhaltigen Energiequellen erzeugten erneuerbaren Wasserstoff bis 2025 auf 17,5 GW pro Jahr zu verzehnfachen.

Auf dem „European Electrolyser Summit“ wurde dies in einer Erklärung, die von der KOM und der Industrie gemeinsam verabschiedet wurde, festgehalten. Die KOM verpflichtet sich ihrerseits dazu Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, staatliche Beihilfen für Wasserstoffprojekte vorrangig zu prüfen und die nötigen Schritte in die Wege zu leiten, um den zusätzlichen Bedarf an Strom aus erneuerbaren Energiequellen von ca. 500 TWh bis 2030 zur Verfügung stellen zu können. Marcus Körber / Karsten Gödderz

PM der KOM

Gemeinsame Erklärung

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Vorschlag für einen Europäischen Raum für Gesundheitsdaten vorgestelltKOM veröffentlicht Vorschlag zur Revision der Fernabsatz-Finanzdienstleist...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back