• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
25. Mai 2023/inDeutsch, Klima, Energie, Umwelt

Rat befürwortet Verbot der Vernichtung unverkaufter Textilien

Der Rat hat am 22. Mai seine allgemeine Ausrichtung zum Vorschlag der KOM für eine neue Ökodesign-VO beschlossen. Dieser will den Anwendungsbereich der bisherigen Ökodesign-RL für energieverbrauchende Geräte auf grundsätzlich alle Produkte erweitern und neben Energieverbrauch in Zukunft auch Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit einbeziehen.

Der Rat tritt unter anderem für ein grundsätzliches Verbot der Vernichtung von ungenutzten und unverkauften Textilien und Schuhen ein. Ausnahmen sollen z. B. aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen möglich bleiben. Kleine und sehr kleine Unternehmen sollen generell, mittlere Unternehmen für vier Jahre ausgenommen werden. Weitere Änderungen, die der Rat anstrebt, betreffen längere Übergangsfristen und die Einrichtung einer von den MS besetzten Öko-Design-Expert Group, die insbesondere bei der Entwicklung von delegierten Rechtsakten zu Design-Anforderungen konsultiert werden soll. Außerdem soll die VO insgesamt nicht für Kraftfahrzeuge gelten. Das EP strebt nach dem aktuellen Zeitplan eine Abstimmung seiner Position im Juli an. Brigitte Köhnlein

PM des Rats

Allgemeine Ausrichtung

VO-Vorschlag der Kommission

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (45)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (10)
  • Finanzen (103)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (36)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (6)
  • Handel (43)
  • Innovation (11)
  • Institutionelles (55)
  • Jugend & Sport (8)
  • Justiz & Inneres (58)
  • Klima, Energie, Umwelt (140)
  • Landwirtschaft & Fischerei (22)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (58)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (56)
  • Wissenschaft & Forschung (24)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM veröffentlicht KleinanlegerstrategieRat unterstützt stärkere Beschränkung von Abfallexporten
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back