• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
9. September 2022/inDeutsch, Justiz & Inneres

Rat beschließt vollständige Aussetzung der Visaerleichterungen für Russland

Der Rat hat am 9. September beschlossen, das Visaerleichterungsabkommen mit Russland auszusetzen. Der Beschluss tritt am 12. September 2022 in Kraft.

Keine Visaerleichterungen für Russland

© Mikhael Mamontov_pixabay

Durch das Visaerleichterungsabkommen zwischen der EU und Russland war im Jahr 2007 die gegenseitige Visabeantragung für kurzfristige Aufenthalte vereinfacht worden. Mit Inkrafttreten des Aussetzungsbeschlusses werden stattdessen die allgemeinen Bestimmungen des Visakodex gelten, was unter anderem höhere Gebühren, längere Bearbeitungszeiten und eine restriktivere Handhabung von Mehrfachvisa bedeutet.

Die KOM hat parallel zum Ratsbeschluss Leitlinien für die Vergabe von Visa an russische Staatsbürger herausgegeben. Im Rahmen der Regelungen des Visakodex schlägt die KOM darin einen restriktiven Maßstab vor. Für bestimmte Personengruppen, wie Journalisten, Dissidenten und Vertreter der Zivilgesellschaft, sollen allerdings Erleichterungen gelten. Für diese Personen soll etwa die Bearbeitungsgebühr reduziert werden oder ganz wegfallen. Jaschar Stölting

PM des Rates

PM der KOM

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM mit Bericht zum Schutz des Kulturerbes vor dem KlimawandelUkraine: KOM schlägt weitere Makrofinanzhilfe in Höhe von 5 Mrd. € vor
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back