• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
25. Oktober 2022/inDeutsch, Digitales & Medien

Rat nimmt RL zur Einführung eines einheitlichen Ladegeräts an

Der Rat hat am 24. Oktober die RL zur Einführung eines einheitlichen Ladegeräts angenommen.

Einheitliches Ladegerät

© Tomek_pixabay

Bis Ende 2024 soll danach USB-C zum einheitlichen Ladestandard für elektronische Kleingeräte werden. Unterschiedliche Ladegeräte für verschiedene Geräte sollen so der Vergangenheit angehören, was den Umgang mit elektronischen Geräten im Alltag erleichtern und gleichzeitig unnötigen Elektroschrott vermeiden wird.

Erfasst werden Mobiltelefone, Tablets, E-Reader, digitale Fotoapparate, Videospielkonsolen, Kopfhörer, tragbare Lautsprecher, kabellose Mäuse und Tastaturen sowie tragbare Navigationssysteme. Nach einer Übergangsfrist von 40 Monaten sollen auch Laptops dazukommen.

Von der RL nicht erfasst ist die Drahtlosladetechnologie. Die KOM wird hier die technische Entwicklung verfolgen und Möglichkeiten einer Harmonisierung auch in diesem Bereich im Blick behalten.

Im EP ist die RL bereits am 4. Oktober angenommen worden. Die RL wird als nächstes im Amtsblatt veröffentlicht. Nach Inkrafttreten müssen die neuen Vorschriften innerhalb von 24 Monaten von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden. Jaschar Stölting

PM des Rates

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM-Konsultation zu BEFITGEOMAR wirbt ERC Synergie Grant ein
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back