• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
  • Menü Menü
21. Juni 2022/inDeutsch, Klima, Energie, Umwelt

Rat und EP einigen sich auf schärfere Grenzwerte für Schadstoffe in Abfällen

Rat und EP haben sich am 21. Juni 2022 informell auf die Überarbeitung der Anhänge IV und V der VO über persistente organische Schadstoffe (POP) geeinigt. Diese Einigung muss nun von EP und Rat bestätigt werden, anschließend kann die aktualisierte VO in Kraft treten.

POP_Löschschaum

© Jackall2011_pixabay

Obwohl POP in der Regel nicht mehr in neuen Produkten verwendet werden, sind sie immer noch in Abfällen von einigen Produkten wie wasserfesten Textilien, Möbeln, Kunststoffen, Löschschäumen, Flammschutzmitteln, Baumaterialien und elektronischen Geräten zu finden. Manche POP entstehen auch unbeabsichtigt und sind in Ruß und Aschen zu finden. Um eine Kreislaufwirtschaft zu erreichen, in der Abfälle zunehmend als Sekundärrohstoffe verwendet werden, sollen Materialien mit zu hohen POP-Anteilen vernichtet oder verbrannt werden, und sie dürften nicht recycelt werden.

Mit der Einigung werden nun Grenzwerte für bestimmte POP in Abfällen gesenkt oder neu eingeführt. Karsten Gödderz

PM des Rats (EN)

PM des EP (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (20)
  • Bildung (3)
  • Digitales & Medien (15)
  • Entwicklungszusammenarbeit (3)
  • Finanzen (63)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (25)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (24)
  • Innovation (8)
  • Institutionelles (27)
  • Jugend & Sport (1)
  • Justiz & Inneres (16)
  • Klima, Energie, Umwelt (96)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (7)
  • Minderheiten & Kultur (8)
  • Regional- & Städtepolitik (19)
  • Veranstaltungen/Termine (2)
  • Verkehr (25)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (34)
  • Wissenschaft & Forschung (17)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

ECOFIN tagt in Luxemburg Erstes Festival des Neuen Europäischen Bauhauses in Brüssel
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
    • Back