• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

Rat und EP erreichen Einigung zum LIFE-Programm

In den Verhandlungen zwischen Rat und EP konnte am 17. Dezember auch zur Finanzierung des LIFE-Programms von 2021 bis 2027 eine vorläufige politische Einigung erzielt werden. Dank des zuvor erzielten Übereinkommens zum Mehrjährigen Finanzrahmen konnten auch diese Verhandlungen unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft zu Ende geführt werden.

5,4 Mrd. € sollen für das übergeordnete Ziel von LIFE, einen Beitrag zum Übergang zu einer sauberen, kreislauforientierten, energieeffizienten und klimaresistenten Wirtschaft zu leisten, zur Verfügung stehen. Davon sollen 3,5 Mrd. € für Umwelt- und 1,9 Mrd. € für Klimaaktivitäten ausgegeben werden. Ein neuer Schwerpunkt sind Projekte in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Über alle Maßnahmen hinweg müssen 61 % des Programmes in klimabezogene Maßnahmen fließen. Dadurch trägt auch das LIFE-Programm zu dem Ziel bei, 30 % des EU-Haushaltes für Klimaschutzzwecke auszugeben. Außerdem soll bei der Mittelvergabe besonders darauf geachtet werden, welche Projekte das größte Potenzial dafür haben, in anderen Kontexten repliziert zu werden oder Investitionen zu mobilisieren. Karsten Gödderz

PM des Rates (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM-Mitteilung zum Umgang mit notleidenden Krediten in Folge von COVID-19Politische Einigung zur Aufbau- und Resilienzfazilität
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back