• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

Rat und EP erzielen informelle Einigung über den Europäischen Meeres- und Fischereifonds 2021-2027

Der Rat und das EP haben eine informelle Einigung über die Umsetzung des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) in der Förderperiode 2021-2027 erreicht. Mit Mitteln in Höhe von 6.108 Mio. € sollen insbesondere kleine Küstenfischer und Schiffe bis zu 24 Metern sowie die Aquakultur gefördert werden. Die geförderten Maßnahmen sollen mit 70 % kofinanziert werden.

Konkret soll beispielsweise der Austausch oder die Modernisierung von Motoren von Fischereifahrzeugen finanziert werden, um die Energieeffizienz zu erhöhen und die CO2-Emissionen zu senken. Auch der Generationenwechsel soll unterstützt werden. Um zur Ernährungssicherheit in der EU beizutragen und die Abhängigkeit von Fischereierzeugnissen von Drittländern zu verringern, soll die europäische Aquakultur weiter unterstützt und die Qualität und der Mehrwert der Produkte gefördert werden.

Der zukünftige EMFF soll auch Bestimmungen zur Reaktion auf außergewöhnliche Krisen enthalten, die zu Marktstörungen führen, und Entschädigungen für dadurch entstehende zusätzliche Kosten vorsehen. Neu sind auch Bestimmungen zur Stärkung der internationalen Governance der Ozeane.

Der ausgehandelte Text wird nun einer rechtlichen und technischen Prüfung unterzogen, bevor er dem Rat und dem EP zur endgültigen Annahme vorgelegt wird. Vorbehaltlich der Verabschiedung des MFR sollen die Bestimmungen der Verordnung ab dem 1. Januar 2021 gelten. Florian Lescow

PM des Rates (EN)

PM des EP (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Rat und EP erzielen politische Einigung über InterregRat und EP erzielen informelle Einigung über den Europäischen Fonds für regionale...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back