• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
  • Menü Menü
19. Mai 2022/inDeutsch, Klima, Energie, Umwelt

REPowerEU: KOM will Ambitionen im „Fit-für-55“-Paket erhöhen

Teil des REPowerEU-Pakets ist ein Legislativvorschlag zur Erhöhung der 2030-Ziele der Energieeffizienz- und Erneuerbare-Energien-RL und zur Einführung einer Solardachpflicht in der Gebäudeenergieeffizienz-RL.

Solardächer

© mcmurryjulie_pixabay

Aufgrund der hohen Preise, der Marktbedingungen für fossile Brennstoffe und des russischen Angriffs auf die Ukraine hätten sich die Bewertungen der Ziele für Erneuerbare Energien (EE) und Energieeffizienz geändert; sie seien nun deutlich kosteneffizienter. Deswegen will die KOM die von ihr vorgeschlagenen Ziele im laufenden Gesetzgebungsverfahren erhöhen. Und zwar soll der Anteil der EE am Energiemix von 40 % auf 45 % und das Energieeffizienzziel für 2030 von 9 % auf 13 % erhöht werden.

Die Solardachpflicht würde in drei Schritten eingeführt: in neuen öffentlichen und gewerblichen Gebäuden ab 2026 und in bestehenden ab 2027 sowie für neue Wohngebäude ab 2029. Alle neuen Gebäude sollen außerdem bereits so gestaltet werden, dass Dächer mit Solaranlagen bestückt werden können. Karsten Gödderz

VO-Vorschlag (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (20)
  • Bildung (3)
  • Digitales & Medien (15)
  • Entwicklungszusammenarbeit (3)
  • Finanzen (63)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (25)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (24)
  • Innovation (8)
  • Institutionelles (27)
  • Jugend & Sport (1)
  • Justiz & Inneres (16)
  • Klima, Energie, Umwelt (96)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (7)
  • Minderheiten & Kultur (8)
  • Regional- & Städtepolitik (19)
  • Veranstaltungen/Termine (2)
  • Verkehr (25)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (34)
  • Wissenschaft & Forschung (17)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

REPowerEU: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren KOM genehmigt das ESF+-Programm Schleswig-Holstein 2021-2027
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
    • Back