• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
1. April 2022/inDeutsch, Handel

Sachverständigenbericht zur Weiterentwicklung der Zollunion

Weiterentwicklung der Zollunion

(c) European Union, 2022

Die KOM hat am 31. März den Sachverständigenbericht zur Weiterentwicklung der Zollunion vorgestellt. Demnach müsse die Zollunion besser auf künftige Herausforderungen in einem sich verändernden Umfeld im globalen Handel vorbereitet werden.

Im Vordergrund der Empfehlungen stehen Maßnahmen, die einen effizienten Umgang mit dem steigenden Handelsaufkommen ermöglichen. Zudem solche, die zum Schutz von Lieferketten im Falle von Pandemien, Konflikten und Handelskonfrontationen und zur Unterstützung der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen. Hierzu sollen technologische und digitale Anwendungen intensiver genutzt und die länderübergreifende Datennutzung verbessert werden.

Die Vorschläge werden zeitnah mit dem EP und den Mitgliedstaaten erörtert. Ziel der KOM ist eine effizientere und digitale Zollabfertigung und die Beschleunigung des Warenverkehrs. Bereits Ende des Jahres will die KOM ein darauf aufbauendes Reformpaket für den Zoll vorlegen. Marcus Körber

PM der KOM (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (22)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (35)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (87)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (32)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (34)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (46)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (44)
  • Klima, Energie, Umwelt (111)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (21)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (45)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (42)
  • Wissenschaft & Forschung (21)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM genehmigt Fusion europäischer Bahnunternehmen23. EU-China-Gipfel
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back