• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
  • Menü Menü
11. April 2022/inDeutsch, Institutionelles

Stand Up for Ukraine – Geberkonferenz am 9. April

Pin Ukraine_Stand Up for Ukraine

© European Union, 2022

Im Vorfeld der am 9. April stattfindenden weltweiten Geberkonferenz für die Ukraine, die von KOM-Präsidentin Ursula von der Leyen und dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau einberufen wurde, hat die KOM in Partnerschaft mit der internationalen Interessenvertretung Global Citizen Staaten, Unternehmen und Bürger zu Finanz- und Sachspenden aufgerufen. Hierfür hat die KOM eigene E-mail-Adressen eingerichtet, um eingehende Sach- und Finanzspenden besser koordinieren zu können. Einzelpersonen sind aufgerufen, über die Global-Giving-Plattform der Organisation „Global Citizen“ zu spenden.

Bei der Geberkonferenz vom 9. April konnten 9,1 Mrd. € mobilisiert werden, zusätzlich hat die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ein Darlehen in Höhe von 1 Mrd. € angekündigt. Mit diesen Mitteln soll die Versorgung der 6,5 Mio. Binnenvertriebenen in der Ukraine und der 4 Mio. Menschen, die bereits Zuflucht in der EU und der Republik Moldau gesucht haben, bzw. derjenigen, die noch kommen werden, gesichert werden. Angesichts der zentralen Rolle Polens bei der Hilfe für die Flüchtlinge fand die internationale Geberkonferenz in Warschau statt. Christoph Frank

PM der KOM

PM der KOM „Stand up for Ukraine“

Global-Giving-Plattform Ukraine

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (20)
  • Bildung (3)
  • Digitales & Medien (13)
  • Entwicklungszusammenarbeit (3)
  • Finanzen (57)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (22)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (22)
  • Innovation (6)
  • Institutionelles (22)
  • Jugend & Sport (1)
  • Justiz & Inneres (13)
  • Klima, Energie, Umwelt (85)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (6)
  • Minderheiten & Kultur (7)
  • Regional- & Städtepolitik (19)
  • Veranstaltungen/Termine (1)
  • Verkehr (23)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (34)
  • Wissenschaft & Forschung (15)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

EU erlässt fünftes Sanktionspaket gegen Russland Das Neue Europäische Bauhaus bekommt eigenen „Think-and-Do-Tank“
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MJEV SH
    • Back