• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
1. Oktober 2021/inDeutsch, Wissenschaft & Forschung

Startschuss für die EU-Missionen von Horizont Europa

Europäische Missionen

© European Union

Fast fünf Monate nachdem der Beschluss über das spezifische Programm zur Durchführung von Horizont Europa angenommen wurde, veröffentlichte die KOM am 29. September die Mitteilung zu den darin vorgesehenen fünf Missionen. Damit fiel endlich der Startschuss für dieses neue Element des neunten EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, das mit den Themen Klimawandel, Umwelt und Gesundheit auf die großen Herausforderungen unserer Zeit abzielt.

Missionen sind eine Kombination von Forschungs- und Innovationsprojekten, politischen Maßnahmen und Gesetzgebungsinitiativen sowie partizipativen Elementen zur direkten Einbindung der EU-Bürgerinnen und EU-Bürger. Sie sollen dabei mit einer ganz konkreten Zielsetzung zur Lösung eines der großen Probleme unserer Zeit beitragen.

Bei den fünf Missionen geht es um

  1. die Anpassung an den Klimawandel, indem mindestens 150 europäische Regionen und Gemeinschaften darin unterstützt werden, klimaresilient zu werden;
  2. die Krebsbekämpfung, indem die Lebensqualität von mehr als drei Millionen Menschen durch Prävention und Heilung erhöht werden soll;
  3. eine Wiederbelebung der Ozeane und Gewässer, was sowohl den Schutz von 30 % der Europäischen Meere und Gewässer einschließt als auch eine drastische Reduktion von Plastikmüll und Pestiziden im Meer;
  4. die Schaffung von 100 klimaneutralen und intelligenten Städten;
  5. die Gesundung der Böden in der EU mittels eines sogenannten „Boden-Deals“.

Diese Ziele sollen jeweils bis 2030 erreicht werden. Dafür ist in Horizont Europa bis 2023 eine Anschubfinanzierung von 1,9 Mrd. € vorgesehen. Klaas de Boer

PM der KOM

Mitteilung der KOM

Durchführungspläne der einzelnen Missionen

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (27)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

KOM startet europaweite Kampagne für gesunde LebensweiseTTC – Erste Sitzung von EU und USA
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back