• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

SURE-Instrument – weitere Zusagen und Auszahlungen durch die KOM

Am 30. März hat die KOM im Rahmen des SURE-Instruments, mit dem Mitgliedstaaten im Zuge der COVID-19-Pandemiebekämpfung beim Schutz von Erwerbstätigen und Arbeitsplätzen insgesamt mit bis zu 100 Mrd. € unterstützt werden, weitere Auszahlungen in Höhe von 13 Mrd. € vorgenommen. Erstmalig erhielt Irland aus dem Instrument 2,47 Mrd. €; erneute Auszahlungen gingen mit 4,06 Mrd. € an Spanien, mit 2,2 Mrd. € an Belgien, mit 1,87 Mrd. € an Italien, mit 1,4 Mrd. € an Polen sowie mit 1 Mrd. € an Tschechien. Damit sind inzwischen 75,5 Mrd. € ausbezahlt.

Des Weiteren hat die KOM weitere Zusagen in Höhe von 3,7 Mrd. € aus dem SURE-Instrument vorgeschlagen. Dabei handelt es sich um einen Mittelaufwuchs für Belgien in Höhe von 394 Mio. €, für Zypern in Höhe von 125 Mio. €, für Griechenland in Höhe von 2,5 Mrd. €, für Lettland in Höhe von 113 Mio. €, für Litauen in Höhe von 355 Mio. € sowie für Malta in Höhe von 177 Mio. €. Damit erhöht sich die Gesamtzusage von SURE auf 94,3 Mrd. €, d.h. dass maximal weitere 5,7 Mrd. € zugeteilt werden könnten. Christoph Frank

PM der KOM zur Mittelverteilung IP/21/1467

PM der KOM zum Mittelaufwuchs IP/21/1492

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Europäisches Jahr der Schiene 2021 startetWahrung der Kinderrechte und Bekämpfung der Armut und sozialer Ausgrenzung...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back