• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
20. Januar 2023/inDeutsch, Veranstaltungen/Termine

Veranstaltung zur Blue Economy in der Landesvertretung in Berlin

Am 19. Januar organisierte das Hanse-Office gemeinsam mit der KOM und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Veranstaltung zur Sustainable Blue Economy Partnership, die in der Hamburger Landesvertretung in Berlin stattfand.

Veranstaltung zur Blue Economy in der Landesvertretung in Berlin

© Hanse-Office, 2023

Die Sustainable Blue Economy Partnership ist eine im September 2022 gestartete kofinanzierte Partnerschaft mit einem Budget von 450 Mio. € für sieben Jahre, die anteilig von den Mitgliedstaaten und aus dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon Europe, finanziert wird. An ihr beteiligt sind 60 Partner aus 25 Ländern.

Thematisch ist die Partnerschaft eng mit der Horizon Europe Mission zur Wiederherstellung der Ozeane und Gewässer verwandt. So steht die Entwicklung von Ocean Digital Twins, die mehrfache Nutzung mariner Infrastrukturen wie Windparks, Maritime Raumordnung und eine nachhaltige Produktion von „Blue Food“ im Vordergrund.

Im Rahmen der von Almut Möller, Staatsrätin und Bevollmächtigte der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, der EU und für auswärtige Angelegenheiten, eröffneten hybriden Veranstaltung diskutierten die insgesamt 130 Teilnehmer darüber, wie die verschiedenen Stakeholder aus Politik, Wissenschaft, Industrie und Zivilgesellschaft im Nord- und Ostseeraum am besten in das Projekt eingebunden werden können. Klaas de Boer

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (9)
  • Digitales & Medien (32)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (5)
  • Finanzen (84)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (30)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (33)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (42)
  • Jugend & Sport (5)
  • Justiz & Inneres (38)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (14)
  • Verkehr (42)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (20)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Mittel für das Neue Europäische Bauhaus werden aufgestocktEU und Partnerländer starten „Bündnis von Handelsministern zum Thema Kl...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back