• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü
1. Juni 2023/inDeutsch, Handel

Vierter EU-USA Handels- und Technologierat

2023-05-31_Handels- und Technologie-Rats (Trade and Tech Council, TTC)

© European Union

Am 30. und 31. Mai kamen die EU und die USA auf Ministerebene im schwedischen Lulea zur vierten Sitzung des Handels- und Technologie-Rats (Trade and Tech Council, TTC) zusammen.

Im Mittelpunkt der transatlantischen Konsultationen standen die Ergebnisse des regelmäßigen Austausches in den zehn Arbeitsgruppen. Neben Abstimmungen zu den Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, der Sanktionsnachschärfung und der Inflationsbekämpfung wurden erste wichtige Schritte bei der Setzung von gemeinsamen Normen und Standards im Bereich der Elektromobilität erreicht. Ferner wurden weitere Fortschritte bei der Einbeziehung von europäischen Elektrofahrzeugen in das Förderprogramm des Inflationsreduzierungsgesetzes der USA (Inflation Reduction Act, IRA) gemacht.

Verabredet wurde darüber hinaus, in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), 6G-Telekommunitationsnetze, bei Online-Plattformen und der Quantentechnologie die Zusammenarbeit zu intensivieren und gemeinsame Standards zu entwickeln. Dabei werden Chancen und Risiken ebenso betrachtet wie Fragen der Aus- und Fortbildung der Arbeitskräfte sowie der Menschenrechte, des Demokratie- und Datenschutzes. Marcus Körber

Joint Statement [EN]

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (23)
  • Bildung (10)
  • Digitales & Medien (41)
  • Entwicklungszusammenarbeit & Humanitäre Hilfe (9)
  • Finanzen (97)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (33)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (5)
  • Handel (38)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (52)
  • Jugend & Sport (7)
  • Justiz & Inneres (54)
  • Klima, Energie, Umwelt (122)
  • Landwirtschaft & Fischerei (18)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (22)
  • Veranstaltungen/Termine (15)
  • Verkehr (50)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (47)
  • Wissenschaft & Forschung (22)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

Rat unterstützt stärkere Beschränkung von AbfallexportenWasserstoffmarkt: Europäische Wasserstoffbank und H2Global
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back