• Deutsch
  • English
Hanse-Office
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
  • Menü Menü

Wissenszentrum für Krebs geht an den Start

Knapp fünf Monate nach der Vorstellung des europäischen Plans zur Krebsbekämpfung startete am 30. Juni mit dem Wissenszentrum für Krebs die erste von zehn Leitinitiativen des Plans. Als Online-Plattform konzipiert soll das Wissenszentrum neue Erkenntnisse und Statistiken erfassen, Leitlinien für die Gesundheitsversorgung und Qualitätssicherungssysteme bereitstellen sowie die Entwicklungen bei Krebserkrankungen und der Krebssterblichkeit in der gesamten EU überwachen.

Angesichts der Tatsache, dass keine andere Krankheit in der EU mehr Menschen unter 65 das Leben kostet und schätzungsweise jeder zweite Europäer in seinem Leben an Krebs erkranken wird, ist die Krebsbekämpfung eine Priorität von KOM-Präsidentin von der Leyen. Eine entscheidende Rolle kommt dabei Forschung und Innovation sowie einem gemeinsamen Handeln auf europäischer Ebene zu. Dafür stehen im Rahmen des europäischen Plans zur Krebsbekämpfung 4 Mrd. € aus den Programmen EU4Health, Horizont Europa und Digitales Europa zur Verfügung.

Das Wissenszentrum für Krebs soll den wissenschaftlichen Austausch und die EU-weite Zusammenarbeit fördern sowie Fakten für die Ausarbeitung politischer Maßnahmen etwa im Bereich Prävention zur Verfügung stellen. Zeitgleich zum Start des Wissenszentrums wurden die europäischen Leitlinien und das Qualitätssicherungssystem für die Früherkennung, Diagnose und Versorgung von Brustkrebs auf den Weg gebracht, die in Zukunft auf der neuen Online-Plattform abrufbar sein werden. Klaas de Boer

PM der KOM IP/21/3263

Themenseite der KOM: Europäischer Plan zur Krebsbekämpfung

Leitlinien für die Früherkennung von Brustkrebs (EN)

Kategorien

  • Beschäftigung & Soziales (21)
  • Bildung (6)
  • Digitales & Medien (28)
  • Entwicklungszusammenarbeit (4)
  • Finanzen (79)
  • Gesundheit & Verbraucherschutz (29)
  • Hafen, Luftfahrt & Logistik (4)
  • Handel (31)
  • Innovation (10)
  • Institutionelles (40)
  • Jugend & Sport (3)
  • Justiz & Inneres (34)
  • Klima, Energie, Umwelt (103)
  • Landwirtschaft & Fischerei (17)
  • Meeres- & Ostseepolitik (8)
  • Minderheiten & Kultur (12)
  • Regional- & Städtepolitik (20)
  • Veranstaltungen/Termine (13)
  • Verkehr (36)
  • Wirtschaft & Wettbewerb (38)
  • Wissenschaft & Forschung (19)

Archiv

EU-News abonnieren

  • Deutsch
  • English

NÜTZLICHE LINKS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2021 HANSE-OFFICE

KONTAKT

Hanse-Office, Avenue Palmerston 20, B-1000 Brüssel, info(@)hanse-office.de

T. +32 2 285 46-40
Aus Deutschland: T. 040 42609-40

NGEU: KOM platziert weitere Anleihen in Höhe von 15 Mrd. €EU-Verbraucheragenda: KOM-Vorschläge zur Überarbeitung der EU-Vorschriften...
Nach oben scrollen
  • HOME
  • EU-NEWS
    • EU-News abonnieren
    • Archiv 2016-2020
    • Back
  • WIR IN EUROPA
    • Hanse-Office
    • Berührungspunkte EU-HH
    • Berührungspunkte EU-SH
    • Rechtliche Grundlage
    • Mitglieder EP
    • Mitglieder AdR
    • Back
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Senatskanzlei HH
    • MLLEV SH
    • Back